Tipps für Ausflüge und Reisen im Herbst & Winter
Viele von uns packt das Reisefieber erst im Herbst & Winter so richtig, weil es im Sommer oft viel zu heiß ist oder weil wir der Hauptreisezeit entfliehen möchten. In diesem Beitrag verrate ich meine Tipps für Reisen & Ausflüge in der kühleren Jahreszeit. Ich nehme dich mit zum Wellnessurlaub und zeige dir die schönsten Städte und Ausflüge im Alpe Adria Raum im Herbst und Winter.
Städtetrips und Tipps mit Kulinarik
Besonders der Herbst ist ideal für Städtereisen. Die Temperaturen sind in Europa im Oktober und November meistens noch sehr angenehm. Im Dezember herrscht dann überall schon wunderschöne Adventstimmung in den Städten.
Göteborg
Schweden im Spätherbst? Jaaa, denn Schweden geht immer! Eine Reise in den Norden hat viel Gemütlichkeit zu bieten. In Schweden wirst du viel Zeit in Cafés verbringen und dich in die vielen süßen Köstlichkeiten samt ausgezeichnetem Kaffee verlieben. Und das beliebte Skandinavische Design und der gute Geschmack sind natürlich allgegenwärtig. Ich habe Göteborg damals am Wochenende zu Halloween bzw. Allerheiligen besucht. Besonders der Vergnügungspark Liseberg war ein echtes Halloween-Erlebnis. Noch beeindruckender fand ich aber den wundervollen Schärengarten vor Göteborg. Diesen erreichst du ganz einfach mit der Fähre. Also lass dich von Schweden verzaubern und buche noch heute deinen Herbsttrip nach Göteborg!
Slowenien
Ein Besuch in Ljubljana lohnt sich immer. Wir haben die Stadt im letzten Jahr im Winter zu den Weihnachtsfeiertagen besucht. Es war wie immer ein wunderschöner Kurzbesuch.
Maribor
Die Stadt Maribor liegt mitten in den Weinbergen, und ist im Herbst ein besonderer Anblick. Es gibt im Herbst auch viele interessante Veranstaltungen, wie z.B. das Martins-Fest. Maribor hat eine wunderschöne Altstadt mit vielen tollen Restaurants, Cafés und kleinen Läden.
Promurje, Jeruzalem & Ptuj
Die Region Promurje ist auch im Herbst eine Reise wert. Besonders die Gegend rund um Jeruzalem ist wunderschön. Die Weinkeller öffnen ihre Pforten für Weinverkostungen und dieser ist wirklich köstlich. Oder kennst du schon die Stadt Ptuj? Sie gilt als älteste Stadt Sloweniens und liegt in einer Thermenregion. Hier kannst du also Wellness mit Kulinarik verbinden.
Bleder See & Bohinj See
Ein Naturjuwel ist die Region des Triglav Nationalparks. Hier kommt jeder Bergfex auf seine Kosten. Wenn du es lieber ein wenig gemütlicher magst, dann mach doch einen Ausflug nach Bled oder zum Bohinj See. In Bled kannst du dich auf die Suche nach der berühmten Cremeschnitte machen. Der Bohinj See lädt zum Spazieren und Verweilen ein. Du kannst hier auch den bekannten Wasserfal Slap Savica besuchen.

Burg von Bled im Herbst

Bohinj See
Steirische Weinstraße
Im Herbst ist an der südsteirischen Weinstraße Hochsaison. Ein Kleinod mitten in den Weinbergen ist das Boutique Hotel Vincent. Hier kannst du so richtig die Seele baumeln lassen und den Herbst kulinarisch genießen. Mit köstlichen Weinen und ausgezeichnetem Essen, wie z.B. dem steirischen Backhendl.
Lissabon
Ich durfte ja im August meiner Herzensstadt Lissabon wieder einmal einen Besuch abstatten. Lissabon ist aber auch im Winter ein absoluter Tipp, da es dann ruhiger und angenehmer in der Stadt am Tejo sein soll. Am Blog gibt es für dich meine Sightseeingtipps mit Video und meine kulinarischen Tipps für Lissabon zum Nachlesen.
Weitere Tipps findest du in meinen Beiträgen
- Reisen in Städte, die noch ein kleiner Geheimtipp sind
- Reisen in kleine Städte in Europa
- 7 Märkte in Europa, die du unbedingt einmal besuchen musst
Wellness & Day Spas
Ideal für Reisen im Herbst und Winter sind meiner Meinung nach Wellness-Kurztrips. Ich finde es herrlich, drinnen die Seele in der Sauna oder im beheizten Pool baumeln zu lassen, während sich draußen die Natur zur Ruhe setzt. Leider kommt das Thema Wellness bei mir hier am Blog viel zu kurz. Ich nutze Wellness-Trips oder Yoga Retreats auch zum Abschalten und Digital-Detoxen. Weshalb ich viel lese, entspanne und wenig fotografiere. Der Kopf ist nicht im Arbeitsmodus und ich sammle auch wenig Material für Beiträge.
Persönlich empfehlen kann ich bis jetzt:
- Adult only Balance Resort in Stegersbach
- Hotel Stoiser bei der Therme Loipersdorf
- Aquadome in Längenfels
- Naturhotel Forsthofgut in Saalfelden
- Hotel Hochschober auf der Turrach
In Kärnten gibt es mittlerweile auch viele tolle Möglichkeiten, Day Spas zu nutzen. Sehr beliebt sind die Badehäuser in Millstatt und in Pörtschach am Wörthersee. Aber auch viele Hotels bieten Tagesaufenthalte an, z.B. das Falkensteiner Hotel in Tröpolach. Sehr gerne besuche ich aber auch den Wellness-Bereich der Kärnten Therme in Villach oder das Römerbad in Bad Kleinkirchheim.
Ausflugs-Tipps Herbst & Winter
In Kärnten kannst du im Herbst bzw. vor allem in den Herbstferien mit deiner Familie sehr viel unternehmen. Besonders kürzere Wanderungen bieten sich noch super an. Ein super Ausflugstipp ist der Wildensteiner Wasserfall in Unterkärnten, wo es im Herbst besonders schön ist.
Weitere Tipps habe ich in diesem Beitrag zusammengefasst: Ausflugstipps in Kärnten für die ganze Familie
Für uns Kärntner bieten sich Ausflüge in das benachbarte Italien natürlich immer gut an. Auch hier gibt es im Herbst viele kulinarische Feste und Ausflugsmöglichkeiten. Eine Übersicht über die aktuellen Termine findest du auf der Seite vom Tourismusverband Friaul.

Kürbisfest in Venzone
Inspiration sollen dir auch meine Blogbeiträge liefern:
- Indian Summer bei den Laghi di Fusine
- ein wenig Meerluft Schnuppern in Grado
- die Seele in Triest baumeln lassen
- Cividale del Friuli
- Kürbisfest in Venzone
- Shoppen und Flanieren in Udine
- Besuch von Schloss Duino
- Ausflug in die Dolomiten
- Ausflug zum Bohinj See
Reisen Herbst & Winter: Alternativen
Sicherlich gibt es auch viele Menschen, die nicht ständig reisen oder einen Ausflug machen wollen. Wenn du auch dazu gehörst, und den Herbst und Winter lieber daheim genießen magst, dann verstehe ich das auch vollkommen. Ich habe mir vor längerer Zeit schon alle meine Lieblings-Beschäftigungen im Herbst auf einer Liste zusammengeschrieben. Wenn ich das Haus gar nicht verlassen will, dann genieße ich Hygge-Zeit daheim. Ich mache es mir mit einem Buch und einer Kanne Tee gemütlich und genieße eine Auszeit daheim. Hier kommst du noch einmal zu meinen Tipps, wie du mehr Hygge in dein Leben brinen kannst:
Weihnachtsmärkte
Wiesbaden
Meine Reise nach Wiesbaden im letzten Advent war ein absolutes Highlight für mich. Ich habe erstmals eine deutsche Stadt außer München besucht, und es hat mir extrem gut gefallen. Wenn du Weihnachtsmärkte auch gerne magst, dann wirst du Wiesbaden im Advent lieben! Der Sternschnuppenmarkt und Winterstupp sind wunderschön, romantisch und einzigartig.
Wien
Wien zur Weihnachtszeit ist immer ein wunderschönes Erlebnis. Ich mag es, von einem Christkindlmarkt zum nächsten zu bummeln. Besonders schön fand ich den Christkindlmarkt beim Schloss Belvedere und am Spittelberg.
In Wien kannst du in der kalten Jahreszeit aber auch tolle Museen besuchen:
Salzburg
Die Stadt Salzburg hat zur Weihnachtszeit wunderschöne Weihnachtsmärkte und auch tolle Konzerte zu bieten. Ganz begeistert war ich vom Christkindlmarkt beim Schloss Hellbrunn. Besuche Salzburg in der Weihnachtszeit und lass dich doch auch ein wenig von der Stadt verzaubern.
Wörthersee Advent
Rund um den Wörthersee haben sich in den letzten Jahren viele wunderschöne Christkindlmärkte und Advent-Attraktionen entwickelt. So ist z.B. die Fahrt mit dem Adventschiff von Klagenfurt bis Velden ein besonders schönes Erlebnis. Der Veldener Advent ist ganz entzückend mit mehreren Plätzen, einen Angebot an Köstlichkeiten und handgemachten Raritäten. In Pörtschach kannst du den stillen Advent genießen. Dafür herrscht am Christkindlmarkt am Neuen Platz in Klagenfurt meist Aprés-Ski-Stimmung. In Villach, das nicht weit von Velden weg ist, kannst du den Hütten-Advent am Hauptplatz erleben. Sehr beliebt bei Familien und Kindern ist der Eislaufplatz am Rathausplatz.
Advent in Linz
Die eher als Industriestadt bekannte Hauptstadt von Oberösterreich versprüht im Advent sehr viel romantisches Flair. An vielen Plätzen in der Stadt gibt es Weihnachtsmärkte und die ganze Stadt ist wunderschön dekoriert. Ein Highlight ist die Eisskulpturen Welt im Volksgarten
Ich hoffe, meine Tipps für Reisen und Ausflüge im Herbst und Winter gefallen dir. Als kleines Dankeschön freue ich mich, wenn du meine Tipps weiterempfiehlst oder auf deinen Social Media Kanälen teilst.
Alles Liebe,
Anita
Transparenz:
Werbung, unbeauftragt! Bei diesem Text handelt es sich um persönliche Erfahrungen, die eine werbende Wirkung haben könnten. Ich wurde dafür weder von irgendeinem Unternehmen beauftragt oder bezahlt! Dieser Blogbeitrag enthält Affiliate Links. Wenn du etwas über diese Links buchst oder kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch preislich gar nichts.
noch keine Kommentare