Du planst einen Kurztrip zur Sommersonnenwende und weißt noch nicht, wohin die Reise gehen sollte? Dann habe ich hier eine Idee für dich: Wie wäre es, einmal die Sommersonnenwende in der Wachau zu erleben? Ein einzigartiges Fest, das jedes Jahr am 21. Juni gefeiert wird und die kürzeste Nacht des Jahres markiert.
Die Wachau ist ein ganz besonderer Ort, um die Sommersonnenwende zu erleben. Die Region zwischen Melk und Krems an der Donau ist bekannt für ihre malerischen Weinberge, die majestätischen Donau-Schlösser und atemberaubende Landschaften und berühmte Orte. Melk, Spitz, Dürnstein und Krems zum Beispiel, um einige zu nennen. Die Sommersonnenwende wird hier mit vielen Aktivitäten entlang der Donau gefeiert, was für ein unvergessliches Reise-Erlebnis sorgt.
In diesem Blogbeitrag möchte ich dir zeigen, was die Sommersonnenwende in der Wachau so schön macht, und was du während deines Aufenthalts im Juni in der UNESCO Weltkulturerberegion noch alles unternehmen kannst. Tauchen wir ein in eine der schönsten Gegenden Österreichs und in die Magie der kürzesten Nacht des Jahres!
Weiterlesen…