Folge mir:

    Cabrio-Ausflug zu 6 Kärntner Seen

    Cabrio Tour durch Kärnten

    Kennst du deine Heimat? Im Prinzip schon, würde ich einmal behaupten. Trotzdem gibt es viele Orte in meiner eigenen Heimat, die ich bis jetzt noch nicht so oft oder noch gar nie besucht habe. Das möchte ich in Zukunft jedoch ändern! Und ich nehme euch, die ihr hier eventuell zufällig auf meinem Blog gelandet seid oder vielleicht sogar regelmäßig mitlest, mit auf meine Ausflüge in meiner Heimat. Kärnten – da kumm i her, do ghör i hin. Das ist meine Heimat, denn noch nie in meinem Leben habe ich woanders gelebt. Deshalb nehme ich euch heute mit auf eine Frühlings-Rundfahrt durch Kärnten, die uns zu sechs Kärntner Seen führt.Köstenberg Kärnten

    Weiterlesen…

    5 Tipps für einen Cabrio Ausflug nach Piran

    Piran an der Küste von Slowenien

    Seit meinem ersten Besuch in der wunderschönen Hafenstadt Piran hat sich dort sehr viel getan. Piran ist nun wesentlich touristischer geworden, wie ich bei meinem letzten Cabrio Ausflug an die Küste Istriens feststellen musste. Das malerische Städtchen ist natürlich nach wie vor bezaubernd, aber es tummeln sich mittlerweile schon sehr viele Menschen dort – auch in der Nebensaison. Slowenien hat in den letzten Jahren sehr viel in die Tourismus-Werbung investiert und das Land boomt wahnsinnig. Unser Nachbarland wirbt weltweit mit seinen Naturschönheiten und ist daher längst kein Geheimtipp mehr.  Cabrio Ausflug nach PiranSchon bei einem Ausflug nach Bled vor 3 Jahren sind mir dort sehr viele asiatische Reisegruppen aufgefallen. Diese steuern mittlerweile auch die Küste Istriens an und werden busweise dorthin gekarrt. Obwohl sich Piran jetzt im April erst auf die Sommersaison vorbereitet, und im ganzen Ort noch Baustellen zu sehen sind, wuselt es schon ziemlich von Busgruppen und Tagesgästen.

    Das frühsommerliche Aprilwetter lockt eben viele Motorrad-Fahrer und Cabrio-Fans an die Küste. Nach dem ich zu Ostern erst Triest einen Besuch abgestattet hatte, hat es mich wieder ans Meer gezogen. Piran ist perfekt für einen spontanen Cabrio-Tagesausflug nach Slowenien, bei dem du viel Sonne, das Meer und leckeres Essen genießen kannst.

    Hafenstadt Piran Slowenien Weiterlesen…

    mein Lieblings-Reiseland Spanien

    Spanien – mein liebstes Reiseland

    Es gibt so unzählig viele wunderschöne Länder, Plätze und Städte auf dieser Erde, die ich noch nicht gesehen habe. Wenn ich am Anfang des Jahres so meine ersten Reisepläne schmiede, dann plane ich in erster Linie immer Destinationen zu besuchen, die ich noch nicht kenne. Ich entdecke gerne Neues und ich bin absolut kein „Gewohnheitsmensch“, der immer am gleichen Ort in der selben Kalenderwoche im gleichen Hotel urlaubt. Dafür hat die große weite Welt einfach zu viel zu bieten, das ich in diesem Leben noch kennenlernen möchte.
    Trotzdem habe ich ein Lieblings-Reiseland: Spanien. Da zieht es mich immer wieder hin und am liebsten würde ich dieses wunderschöne Land zumindest einmal im Jahr besuchen. Nachdem ich 2016 zum letzten Mal dort war, bin ich schon wieder stark am überlegen, ob ich nicht in diesem Jahr auch noch irgendwie einen Kurztrip nach Spanien einplanen könnte. Denn bis jetzt ist das ja in meinen Reiseplänen für 2018 noch nicht vorgesehen. Doch schon jetzt, wenn ich darüber schreibe, bekomme ich schon wieder große Sehnsucht nach Spanien. Dieser Beitrag ist meine Hommage an Spanien. 

    Weiterlesen…

    Triest-Tagesausflug

    Triest – Tipps für deinen perfekten Tag

    Triest, die östlichste Stadt Italiens und geschichtsträchtige Hafenstadt gehört eigentlich auch ein bisserl „uns“. Denn immerhin war dieses Gebiet über 500 Jahre ein Teil des österreichischen Habsburgerreichs. Die heutige Hauptstadt der Region Friaul-Julisch-Venetien zählt ca. 200.000 Einwohner und war anno dazumal Österreichs wichtigster Handelshafen und Marine-Stützpunkt. Das schmucke Triest war damals sozusagen das österreichische Tor zur weiten Welt. In der Provinz Triest treffen die italienische, die österreichische und die slowenische Kultur aufeinander. Und genau das macht diese Stadt zu einem perfekten Ziel für kulinarische Kurztrips oder Ausflüge mit dem Cabrio. Nur 2 Auto-Stunden von Kärnten entfernt ist es hier möglich, einen Tag lang in die K.u.K-Architektur einzutauchen, perfekten italienischen Kaffee, Spritz Aperol oder Spritz Bianco zu trinken oder die gute Meerluft zu genießen. Komm mit mir in diese bezaubernde Stadt am Meer. Triest-Fotografie-Tipps Weiterlesen…

    Reiseplanung Road Trip. 5 malerische Orte, die jeder besuchen muss

    Riviera Reiseführer – 5 malerische Orte

    …die bei keinem Road Trip fehlen dürfen

    Zu gerne würde ich momentan lieber über Kärnten hier auf meinem Blog berichten. Aber der nicht enden wollende Winter und das kalte, trüber Wetter machen es mir momentan echt schwer, über interessante Aktivitäten in Kärnten zu schreiben. Daher schwelge ich lieber immer noch in meinen Erinnerungen an den letzten Sommer, wo ich eine unglaublich schöne Zeit an der italienischen und französischen Riviera verbracht habe. Obwohl ich nun schon über die

    berichtet habe, gibt es immer noch genug Fotos in meinem Archiv, die es mir ermöglichen, euch noch mehr Tipps für diese berühmte Gegend in Europa zu liefern. Denn an der azurblauen Küste, wie die wörtliche Übersetzung für die Côte d’Azur lautet, aber auch an der italienischen Riviera gibt es 5 Städte, die ihr unbedingt besuchen solltet. Die Gründe für eine Reise in diese Gegend liegen auf der Hand. Alte Städte und Dörfer, kristallklares Wasser mit schönen Stränden, die gute Küche und das milde Klima sind ideale Voraussetzungen für unvergessliche Urlaubstage. Und auch ich kann es bestätigen: die Riviera, wie besonders schöne Küstenabschnitte an interessanten Steilküsten in den sonnigsten und besonders interessanten Regionen weltweit genannt werden, wird ihrem Namen wirklich gerecht. Lest in diesem Beitrag über Highlights an der Riviera, die ihr zusätzlich zu Nizza, Monaco und den Cinqueterre bei eurer Reise berücksichtigen müsst. Natürlich umfasst mein Riviera-Reiseführer nicht alle wunderschönen Orte in dieser Küstenregion, aber ich hoffe sehr stark, dass ich bald wieder einmal dorthin fahren werde, um auch die unbekannteren Orte zu erkunden. In der Zwischenzeit zeige ich euch Portofino, Menton,  Antibes, Cannes und Saint Tropez.

    Riviera-schönste-Orte Weiterlesen…

    Urlaub-Auto-Gorges-de-Daluis

    Gorges de Daluis – die spektakuläre Bergroute an der Cote d’Azur

    Tagesausflug in die Alpes Maritimes

    Bei einem Urlaub mit dem Auto an der französischen Riviera solltet ihr unbedingt einen Ausflug ins Hinterland der Küstenregion machen. Wie schon in meinem Beitrag über die Reiseroute unseres Road Trips nach Italien und Frankreich erwähnt, haben wir einen Tag in der alpinen Region der „Seealpen“ verbracht. Nur 100 km von Nizza entfernt zeigt sich da eine Landschaft aus karstigen Bergen und Hügeln, wilden Tälern und unvergesslichen Ausblicken. Um dorthin zu gelangen müsst ihr die Stadt im Nord-Westen über die A8 in Richtung Grenoble verlassen und dann ab der Ausfahrt 51.1 an der Var (=Fluss) entlang in Richtung Plan du Var, Villars s/Var, Puget-Theniers fahren. Das Tal der Var ist nicht sehr dicht besiedelt, nur hin und wieder fährt man durch kleine Dörfer oder erspäht auf den Hügeln ein paar Steinhäuser, die sich dort gruppieren. Tal-Var-Urlaub Weiterlesen…

    Reiseziele-2018-Europa

    Urlaub und Reiseziele 2018

    Meine Reisepläne 2018

    Nachdem sich meine Mama kürzlich bei mir erkundigt hat, wie denn meine Reiseziele für heuer so aussehen, ist mir aufgefallen, dass ich darüber auch noch gar nicht auf meinem Blog berichtet habe. Einen Reiseblogger ohne Reisepläne gibt es ja gar nicht! Natürlich habe ich auch 2018 wieder einiges vor und drei Urlaube habe ich bis jetzt schon fix gebucht. Bei mir wird es (bis jetzt) heuer zwei Städtetrips, einen Strandurlaub und eine Kreuzfahrt geben. Und sicherlich kommt dann noch der eine oder andere Kurztrip bwz. Cabrio-Ausflug hinzu.Cabrio_Ausflug_Grado Weiterlesen…

    Ordnung-Reisen-Capsule-Wardrobe

    Ordnung auf Reisen mit Capsule Wardrobe

    Ordnung ist das halbe Leben

    Und ich lebe genau in dieser Hälfte. Denn ich mag es gerne ordentlich zu Hause und auf meinem Schreibtisch. Auf Reisen schaut die Sache dann oft leider anders aus. Wer wie ich bloggt, der kennt das: im Hotelzimmer angekommen wird zuerst die Kamera gezückt, um das aufgeräumte und schöne Zimmer fürs Foto festzuhalten. Denn wenn wir es uns dann erst einmal ein wenig gemütlich gemacht haben, sieht das auf den Fotos gar nicht mehr so charmant aus. Und nachdem wir einige Tage im Zimmer leben oder sogar 1-2 Wochen dort verbringen, dann kann es schon sehr unübersichtlich werden. Denn die wenigsten von uns räumen auf Reisen ständig das Zimmer auf – oder irre ich mich? Für Ordnung sorgt zwar das Zimmermädchen, aber es kann trotzdem passieren, dass wir irgendwann nichts mehr finden. Ganz schlimm sind Rundreisen, wo wir vielleicht nur 1 – 2 Nächte in einer Unterkunft verbringen und dann weiterziehen. Dann breitet sich das Chaos nämlich im Koffer aus und es kann passieren, dass wir irgendwann gar nichts mehr finden. Doch wie können wir das vermeiden? Für mich haben sich ein paar Ordnungs-Tipps bewährt, die ich euch gerne weitergeben will. Das Wichtigste für die Ordnung auf Reisen ist, vieles schon zu Hause zu lassen.  Denn weniger ist mehr, auch im Urlaub! Daher hat sich ein minimalistisches Reisegepäck für mich bis jetzt immer mehr als goldrichtig herausgestellt.

    Hotelzimmer Baia Azul Funchal Weiterlesen…

    kurzurlaub_beautyfarm

    Reise in die Welt der Schönheit

    Werbung / Kooperation mit Beautyfarm Landhaus Servus in Velden

    Kurzurlaub auf der Beautyfarm

    Das liebe ich am Bloggen: ich lerne immer wieder Neues kennen und probiere Dinge aus, die mir sonst nie in den Sinn gekommen wären. Ich verlasse meine persönliche Komfortzone und lasse mich auf Erlebnisse ein, an die ich vor einigen Jahren niemals gedacht hätte. Der Besuch einer Beautyfarm stand bis jetzt nie auf meiner Wunsch- oder To-Do-Liste. Wellnessurlaub mache ich gerne und sicherlich einmal im Jahr. Entweder mit den Mädels oder mit meinem Lieblingsmenschen. Eine Beautyfarm ist aber nicht mit einem herkömmlichen Hotelbetrieb oder Wellnesshotel zu vergleichen. Als ich eine Einladung von der Beautyfarm Landhaus Servus in Velden bekommen hatte, stand für mich fest, dass ich diese Kooperation gerne annehmen und meine Erfahrungen mit euch teilen möchte. Schließlich ist es ja meine Aufgabe als Bloggerin, euch mit ungewöhnlichen Erlebnissen und meinen Einblicken zu inspirieren. Beautyfarm-Klasse statt Wellness-Masse, so der Slogan von Familie Fritzer, der mich sofort neugierig gemacht hat.beautyfarm_velden_schminktisch Weiterlesen…

    Urlaubsparadies Weissensee in Kärnten

    Weissensee – Paradies im Sommer & Winter

    Kärnten – das Land der 22 Seen

    Vermutlich schätze ich es als Kärntnerin viel zu wenig, in einem Bundesland mit 22 Badeseen zu leben, die dazu auch noch alle Trinkwasserqualität haben. Irgendwie habe ich trotzdem so oft Sehnsucht nach dem Meer. Aber das ist vermutlich überall so, dass man immer das haben möchte, was einem im Leben so verwehrt wurde. Aber ein weiterer Vorsatz von mir für 2018: ich will die traumhaft schönen Kärntner Seen öfter besuchen und darüber hier auf meinem Blog schreiben. Fix eingeplant habe ich schon einen Besuch am Millstättersee. Natürlich wird es auch wieder viele Ausflüge an den Wörthersee geben, wo ich so schön mit dem Cabrio entlang fahren kann. Weil der Weissensee der naturbelassenste See Kärntens und ein echtes Juwel ist, musste ich ihm wieder einmal einen Winter-Besuch abstatten. weissensee-kärnten-winter Weiterlesen…