Folge mir:
    Duino-Castello

    Cabrio Ausflug Schloss Duino

    Der goldene Oktober hat seinem Namen heuer alle Ehre gemacht und wir haben das für einen Ausflug nach Friaul genutzt. Unser Ziel war die kleine Ortschaft Duino bei Triest, wo das berühmte Castello di Duino steht. Das Schloss Duino thront auf einem eindrucksvollen Karstfelsen hoch über dem Meer und wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Der Turm stammt aus dem 16. Jahrhundert. Duino liegt ca. 20 km vor Triest und ist auf jeden Fall einen Ausflug wert. Court-Castle
    Weiterlesen…

    Bar-Uferstraße-Nizza

    Restauranttipps und Nightlife in Nizza

    Nachdem der Beitrag über meine Tipps für einen Kurztrip nach Nizza sehr ausführlich ausgefallen ist, gibt es in diesem Blogpost noch meine Lokal- und Restaurant-Tipps. Nizza, die Großstadt mit 350.000 Einwohnern liegt direkt am Mittelmeer, wo sie von der Promenade des Anglais gesäumt wird. Entlang dieser Uferstraße, aber auch an den charakteristischen Plätzen der Stadt dem Place Masséna und dem Place Garibaldi oder in der quirligen Altstadt ist immer etwas los. Die Universitätsstadt hat ein breit gefächertes Angebot an Clubs, Discotheken, Spielkasinos, Bars, Pubs und natürlich auch Restaurants zu bieten.Nachtleben-Nizza

    Nachfolgend findest du meine Infos zu den beliebtesten Ausgehvierteln von Nizza. Zu jedem Stadtteil gibt es meine Restauranttipps inkl. Preisangaben.  Weiterlesen…

    Nizza-Sign

    Städtereise Nizza – Tipps für deinen Kurztrip

    Der Herbst und der Frühling sind die schönste Zeit für Städtetrips! Schon wieder sind ein paar Monate vergangen, seit wir mit meinem Cabrio zu einem Road Trip an die Riviera aufgebrochen sind. Für uns war Nizza der ideale Ausgangspunkt für ein paar unvergessliche Urlaubstage und traumhafte Ausflüge an der Côte d’Azur. Die Stadt versprüht mediterranes Flair und gilt als einer der wärmsten Orte Frankreichs. Die bekannteste Stadt an der französischen Riviera bietet Besuchern eine große Anzahl an Museen und Unterkünfte für jedes Budget. Nizza ist ein Top-Reiseziel für Familien und Paare, für einen Trip mit Freunden und auch gay-friendly. Hast du Lust auf einen Citytrip ans Meer, um etwas Sonne vor oder nach einem langen Winter zu tanken? Dann ist Nice [nis], wie Nizza im auf französisch und englisch genannt wird, genau das Richtige für dich!Riquier-Nizza-Stadtteil Weiterlesen…

    Fun-Technik-Zubehör

    Spaß Gadgets im Test

    Werbung / Kooperation mit Radbag

    Kennst du dieses „will haben – muss haben – Gefühl“? Wenn du dir etwas unbedingt in den Kopf setzt, was deine Kreditkartenabrechnung in die Höhe schnellen lässt? Ich glaube, ich bin da zumindest anders als die meisten Mädchen: im Gegensatz zu Designerhandtaschen oder sündhaft teuren Schuhen und Kosmetik-Artikeln kaufe ich mir lieber Zubehör für meine Systemkamera oder Gadgets (technische Spielereien). Wobei bei Geschirr, Design für daheim und Kochzubehör doch wieder ganz das Mädchen in mir zum Vorschein kommt! Auf jeden Fall wollte ich schon lange eine Sofortbildkamera haben. Einerseits gefallen mir diese schicken Fotoapparate und andererseits stelle ich mir vor, dass man damit wirklich viel Spaß haben kann. Ich habe mich auf die Suche nach einem stylischen Gerät gemacht und bin bei Radbag fündig geworden. In diesem Online-Shop gibt es jede Menge Gadgets, aber auch Geschenkideen für alle deine Lieben. Ein Besuch lohnt sich also.

    gadgets-im-test

    mein neuestes Gadget: die Lomo’instant von Lomography

    Den Begriff Lomografie stammt zum einen von der russischen Kleinbildkamera Lomo LC-A sowie dem Unternehmen Lomography Dieses stellt unverändert Kameras basierend auf dem sowjetischen Vorbild der 1980er Jahre her und fördert das Bewusstsein für analoge, kunstvolle Fotografie. Hier stehen Einfallsreichtum, Spaß und Spontanität im Vordergrund.

    War ich beim Auspacken noch sehr euphorisch, so wird meine Vorfreude schon beim Versuch das Gerät in Betrieb zu setzen gedämpft. Leider gehöre ich zur „Ich-lese-keine-Gebrauchsanweisungen-Fraktion“. Und als Digital Native kann ich mit den Hebeln und Schiebern am ganzen Gerät vorerst einmal nicht anfangen. Ehrlicherweise muss ich sogar zugeben, dass ich 4 Versuche benötigt habe, um die Batterien in der richtigen Reihenfolge einsetzen zu können. Mit der Kamera wird aber zum Glück eine Gebrauchsanweisung mitgeliefert, die ich mir dann doch sehr genau durchlesen musste. Im Starter-Set sind leider weder Filme noch Batterien enthalten, die musste ich mir erst besorgen. In die Kamera passen die Filme von Fuji, die auch für die Instax und Instax mini geeignet sind. Zusätzlich gibt es eine Box mit vielen Tipps und Tricks für die Aufnahme-Modi. Lomo'Instant Zubehör-Lomography Weiterlesen…

    Teekanne-grau

    skandinavisches Design für daheim mit Greengate

    Werbung / Kooperation mit Edith’s

    Als meine liebe Freundin Angi und ich Göteborg unsicher gemacht hatten hat es angefangen. Mit dem Buch von Maik Wiking war es dann endgültig um mich geschehen: ich bin seitdem hin und weg vom skandinavischen Lifestyle. Fika (die schwedische Kaffeepause) hat mich total fasziniert und „Hygge“ spielt seitdem eine wichtige Rolle in meinem Leben. Wie du hygge in dein Leben bringen kannst habe ich dir schon mal hier auf meinem Blog verraten. Mit Greengate habe ich nun auch endlich wunderschönes skandinavisches Design für daheim entdeckt. Wo es das gibt erfährst du in diesem Beitrag.skandinavisches-design-ediths Weiterlesen…

    Cabrio Tour ins Soča Tal

    Nachdem ich meinen roten Flitzer nun schon wieder 1 Jahr besitze, habe ich es endlich mal geschafft, mit meinen Mädels mal gemeinsam damit auszufahren. Am letzten August-Wochenende habe wir einen schönen Samstags-Ausflug in die benachbarte Dreiländer-Eck-Region Friaul und Slowenien unternommen. Wie immer liegt das Gute meistens so nah: denn nur 100 km von mir daheim entfernt liegt eine Gegend, die zweifelsohne als eine der schönsten Europas bezeichnet werden kann. Bei unserer Cabrio Tour durch Friaul im Frühling 2017 bin ich schon durch dieses Tal gefahren. Schon damals hatte ich beschlossen, dass ich unbedingt bald zurückkehren musste. Hier gibt es so viele versteckte Juwele und Naturschönheiten zu entdecken.  Los geht es mit unserer Cabrio Tour ins Soča-Tal.

    Foto (c) Google Maps/Route Hermagor – Predilpass – Kobarid (Soca-Tal)

    Weiterlesen…

    Autorin-Manuela-Fritz

    Buchempfehlung – Liebe war nie geplant

    Vor kurzem hat mich eine Nachricht auf meinem Messenger erreicht, dass sich eine deutsche Buchautorin mit mir treffen möchte. Sie sei gebürtige Gailtalerin und hätte einen Liebesroman verfasst, der in unserer Gegend spiele. Sie war bei Recherchen auf meinen Blog gestoßen und wollte wissen, ob ich nicht einen Blogpost über ihr Buch verfassen könnte.

    Mein Interesse war natürlich sofort geweckt, da ich

    • einerseits die Möglichkeit hatte, mich mal mit einer Buchautorin auszutauschen
    • als Leseratte sowieso immer auf der Suche nach neuem „Lese-Stoff“ bin
    • es total spannend finde ein Buch zu lesen, das bei uns im Gailtal spielt

    Blogger meets Author

    Bei besagter Schriftstellerin handelt es sich um die Autorin Manuela Fritz. Sie hat Kärntner Wurzeln, lebt aber mit ihrer Familie am Rhein, in der Nähe von Baden-Baden. Durch Zufall bzw. aufgrund einer Wette mit einer Freundin hat sie ihren ersten Liebesroman geschrieben und ihn als Self-Publisher bei Amazon hochgeladen. Binnen weniger Tage wurde das Werk mehrere tausend mal heruntergeladen, und das obwohl Manuelas Werk damals weder lektoriert noch in irgendwelcher Weise beworben wurde.

    Mittlerweile stammen bereits 7 Romane und eine Kurzgeschichte aus ihrer Feder und sie ist bei Amazon unter den Top-100 AutorInnen ihres Genres zu finden. Gemeinsam mit ihren Mann hat sie auch einen eigenen Verlag gegründet. Ihre Bücher sind als E-Books und auch in der Print-Ausgabe erhältlich.

    Während unserem interessanten Gespräch habe ich festgestellt, dass meine „Bloggerei“ und Manuelas Tätigkeit als Autorin viele Parallelen aufweisen. Auch Manu macht das als Nebenjob/Hobby und betreibt das aber genauso professionell wie ein Autor, der hauptberuflich davon lebt. Mittlerweile hat sie ein Team aus Lektorin, Grafikerin und Social Media Expertin um sich gescharrt. Auch bei Self-Publishern geht nichts mehr ohne ständiger Präsenz auf Facebook, Instagram, Twitter & Co. Genauso wie bei uns Bloggern wollen die Leser wissen, wer hinter dem Geschriebenen steht und was diese Person in ihrem Alltag treibt. Manuela ist mittlerweile auch sehr gut mit anderen deutschsprachigen Autorinnen bekannt und vernetzt. Auch in der Autorenszene ist es wie beim Bloggen: gemeinsam bringt man vieles besser voran und unterstützt sich gegenseitig!

    Manuela-fritz-mit-Bloggerin-Anita

    im Gespräch mit Autorin Manuela

    Weiterlesen…

    Bekleidung-Tarvis-Markt

    Shoppen am Tarviser Markt

    Ich habe hier auf meinem Blog schon einmal Tipps für einen  Ausflug nach Tarvis gegeben. Der friualanische Ort ist nur 7 km von der österreichischen Staatsgrenze entfernt. In Tarvis gibt es viele nette Restaurants, Bars, Cafés und Boutiquen. Das bekannteste Aushängeschild der Stadt ist der Tarviser Markt oder Mercato di Tarvisio. Wenn du deinen Urlaub in Kärnten verbringst, oder auch auf der Durchreise in den Süden bist, solltest du unbedingt einmal nach Tarvis!

    Tarviser Markt

    Besonders Lederwaren werden in Tarvis immer noch sehr günstig angeboten, und die Auswahl ist auch sehr groß. Egal ob du dir trendige Lederjacken oder schöne Taschen kaufen möchtest: das Feilschen ist hier ein Muss!

    Ledermarkt-Tarvis

    Große Auswahl an Lederwaren

    Handtaschen-Tarvis-Markt

    Der Markt besteht aus 106 Verkaufsboxen, wo nahezu alles angeboten wird: Schmuck, Schuhe, Taschen, Koffer, Uhren, Souvenirs und sogar Murano Glas. Ich mag besonders den Lebensmittelstand im Eingangsbereich des Marktes. Hier bekommst du frisches Obst und Gemüse und viele Leckereien. Weiterlesen…

    Sauriser See

    Cabrio Tour Sauris/Friaul

    Ausflug nach Sauris/Zahre in Friaul

    Nachdem meine Cabrio-Tour nach Cividale  sehr großen Anklang hier auf meinem Blog gefunden hat, gibt es wieder einen Routenvorschlag von mir. Wie immer ist diese Tour nicht nur ein Tipp für Cabrio-FahrerInnen wie mich. Sie ist auch für MotorradfahrerInnen oder Autoreisende geeignet.

    Sauris/Zahre (dt.) besteht aus den zwei Dörfern Sauris di Sotto auf 1.215 m Seehöhe und Sauris di Sopra auf 1.390 m Seehöhe. In der höchsten gelegenen Gemeinde Friauls leben ca. 400 Einwohner. Die Ortschaften wurden liebevoll revitalisiert und sind sehr gepflegt. Sauris wird auch die „Perle der Karnischen Alpen“ bezeichnet. Das charakteristische Ortsbild mit holzvertäfelten Häusern und Scheunen sowie den schönen Holzläden erinnert an den Lesachtaler/Osttiroler Baustil und ist untypisch für die Region Friaul.

    Ortsbild-Sauris

    Baustil Sauris Weiterlesen…