Ausflugsziel in Kärnten – Minimundus
Eine Weltreise in nur einem Tag? Unmöglich? Na klar geht das: bei einem Besuch von Minimundus in Klagenfurt, der kleinen Welt am Wörthersee. Durch eine Spontan-Idee meines Liebsten sind wir kürzlich an einem Frühlingsfeiertag nach Klagenfurt gefahren, um eines der beliebtesten Ausflugsziele Kärntens zu besuchen. Ich muss gestehen, dass ich vor über 25 Jahren bei einem Schulausflug das letzte Mal im Miniaturenpark in unserer Landeshauptstadt war. Und seitdem hat sich natürlich jede Menge getan. Gerade erst wurde die Attraktion um eine 1.300 m² große Indoor-Erlebniswelt vergrößert, wodurch Minimundus nun auch ein Ganzjahresbetrieb ist. Bei den Abenteuerstationen im Indoorbereich können Kinder und Erwachsene spielerisch aufbereitete Aufgaben lösen und so gemeinsam die Welt erkunden.
Mehr Infos dazu gibt es hier: Öffnungszeiten Minimundus
Inhaber der Kärnten Card bekommen übrigens 50 % Ermäßigung auf den Eintrittspreis für Kinder und Erwachsene.
Minimundus – das Highlight für Weltenbummler
… und solche die es noch werden möchten
Es ist wirklich toll die Ausstellung der aktuell 156 Modelle am Freigelände zu erkunden, besonders wenn man einige davon auch schon in natura besucht hat.
Ich war ja erst vor kurzem in Barcelona und konnte die berühmtesten Bauten vom Architekten Antoni Gaudi nun auch noch einmal im Kleinformat bewundern. Es ist wirklich erstaunlich, wie detailgetreu hier alles nachgestellt wurde.
2014 war ich mit zwei Freundinnen in Istanbul und habe dort die Süleymanyie Moschee und den Galata Turm besichtigt. Beide Bauwerke findet man auch hier in Klagenfurt wieder.
Letztes Jahr haben wir zum ersten Mal gemeinsam Venedig besucht. Der Markusplatz mit dem Campanile ist sehr weitläufig und wirklich beeindruckend. Die Miniaturausgabe davon geht in Minimundus aber fast unter und kommt meiner Meinung nach gar nicht so richtig zur Geltung.
Der Großteil der ausgestellten Modelle sind österreichische oder deutsche Attraktionen. Sehr schön fand ich Schloss Neuschwanstein oder das Wiener Belvedere.
Minimundus als Inspiration
Man kann wiederum auch schon während des Besuches hier wieder seine eigene „Bucket-List“ , die Liste jener Orte auffrischen, die man unbedingt einmal besuchen möchte.
Besonders beeindruckend dargestellt, und somit bei mir wieder in Erinnerung gerufen wurden der Petersdom mit dem Petersplatz im Vatikan und das Taj Mahal in Indien.
Vor dem Torre di Belem 🙂 Schöne Erinnerungen an unseren ersten gemeinsamen Urlaub, der uns nach Lissabon führte.
Linktipps für Ausflüge in Kärnten
Interessierst du dich für weitere Ausflugstipps in Kärnten? Dann habe ich folgende Beiträge für dich:
- Besuch beim Staussee und der spektakulären Staumauer Kölnbreinsperre im Maltatal
- Besichtigung des Herkulestempel mit Ausgrabungen der Römersiedlung auf der Gurina im Gailtal
- Schifffahrt am Wörther See
- Schifffahrt mit der Alpenperle am Weissensee
- Ausblick vom Dobratsch, dem Villacher Hausberg
- Besuch beim Gailtalbauer in Kirchbach
- Ausflug zu 6 Kärntner Seen an einem Tag
- Ausflug von Klagenfurt zum Bleder See oder
- ein Tag in Klagenfurt im Winter mit Besuch am Benediktiner Markt und im Katzen Café
Dir gefällt mein Beitrag zu unserem Ausflug nach Minimundus? Dann merke ihn dir doch am besten auf Pinterest und erzähle anderen davon.
Alles Liebe,
Anita
3 Kommentare
[…] Sommer weder bei den Kleinen noch bei den Großen Langeweile aufkommt. Besonders beliebt sind der Besuch von Minimundus oder eine Schifffahrt am Wörthersee oder am […]
5. März 2018 at 18:10Hallo,
14. November 2016 at 16:38das Minimundus begleitet mich schon seit Jahrzehnten! Das erste Mal war ich selbst als kleines Kind mit meinen Eltern dort. Ein tolles Erlebnis! ich mag die Atmosphäre dort sehr gern und für Familien ist das Minimundus wirklich gut geeignet. In der Gegend um das Minimundus kann man auch sonst noch vieles machen. Ich bin gerne dort in einer Pension in Klagenfurt und fahre dann mit meiner Familie viel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln herum. Die Linien der Stadtwerke Klagenfurt sind auch super ausgebaut und man kann wirklich beinahe alles erreichen. Ich versuche meinen Kindern einen ökologisch wertvollen Lebensstil zu vermitteln, das ist nicht immer einfach, aber wenigstens in gewissen Bereichen machbar!
Deine Bilder sind übrigens wirklich sehr schön.
Viele Grüße,
Hildegard
Liebe Hildegard, danke für deinen netten Kommentar. Minimundus ist auch seit meiner Kindheit eine wichtige Institution in Klagenfurt. Ich finde es sehr schön, dass du so eine enge Bindung dazu hast und auch mit deinen Kinder öfter hier herkommst. Ich glaube, in Kärnten gibt es sehr viele Möglichkeiten, um mit Kindern einen nachhaltigen Urlaub verbringen zu können. Respekt, dass du die öffentlichen Verkehsmittel nutzt – bei uns am Land ist das leider sehr schwierig. LG, Anita
16. November 2016 at 20:57