Folge mir:

    Ausflug zum Wolfgangseer Advent

    Beim Besuch des Wolfgangseer Advents kannst du jede Menge erleben und dich in eine vorweihnachtliche Stimmung bringen. Die Hauptorte des Wolfgangseer Advents sind St. Wolfgang, Strobl und St. Gilgen. Die Highlights beim Wolfgangseer Advent sind eine Schifffahrt auf dem winterlichen Wolfgangsee, der Advent Zug der Schafbergbahn durch den Bergwald und der Besuch der barocken Stadt St. Gilgen. In diesem Beitrag zeige ich meine Impressionen vom Wolfgangseer Advent beim Besuch im Jahr 2019.

    Weiterlesen…

    Fotoparade 2022 – Meine Reisen in Bildern

    In diesem Jahr war ich wieder einige Male auf Reisen. Vieles, was in den letzten Jahren ausgefallen ist oder verschoben werden musste, konnte ich nachholen. Ich habe eine spannende Städtereise nach Budapest gemacht, den Gardasee im Frühling erlebt, im Frühsommer die Wachau besucht, im Hochsommer einen kurzen Abstecher an die Obere Adria gemacht und im September noch ein paar Tage im Kroatischen Porec relaxt. In diesem Jahr ging ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung und ich war mit meinem Partner eine Woche lang in New York City. Die meisten Fotos in diesem Beitrag stammen aus New York. Viel Spaß beim Stöbern in meinen Beiträgen zur Fotoparade 2022 von Michael aka Erkunde die Welt. 

    Weiterlesen…

    3 Wien Tipps für die Lange Nacht der Museen

    Die Nacht für Nachtschwärmer, Kulturinteressierte und Wissensgierige

    Alljährlich im Herbst findet in Österreich die vom ORF iniziierte Lange Nacht der Museen statt. Dies ist die wichtigste Veranstaltung für die Museumlandschaft Österreichs. In dieser Nacht können rund 630 Museen in Österreich von 18.00 Uhr bis 1.00 Uhr mit einem Ticket besucht werden. Viele Institutionen locken mit spannenden Events, Sonderveranstaltungen und Sonderausstellungen. Einige Museen bieten auch spezielle Programme für Kinder an, um bei den Jüngsten das Interesse an Kunst und Kultur zu wecken. 

    In diesem Beitrag findest du meine 3 Tipps für die Lange Nacht der Museen in Wien.

    Weiterlesen…
    e-mtb-in-osttirol-tipps-touren

    E-MTB-Touren in Osttirol mit Hochsteinrunde, Dolomitenhütte und Karlsbaderhütte

    Hideaway in den Lienzer Dolomiten mit zwei unvergesslichen e-MTB-Touren in Osttirol und einer Übernachtung in der Dolomitenhütte. 

    Wer sich selbst oder seinem Lieblingsmenschen eine besondere Auszeit gönnen möchte, der verbringt diese auf der Dolomitenhütte bei Lienz. Fotos von den Panorama-Zimmern, die eine sagenhafte Aussicht auf die spektakuläre Bergkulisse bieten, gingen auf sozialen Netzwerken viral. Deshalb ist die Hütte auch immer sehr gut besucht und die beliebtesten Zimmer sind ca. auf 2 Jahre im Voraus ausgebucht. Aber auch in jedem anderen Zimmer lohnt sich der Aufenthalt in dieser schönen und komfortablen Hütte. Wir haben dort im Spätsommer 2021 eine Nacht verbracht und diese mit zwei unvergesslichen Radtouren mit dem e-MBT in Osttirol verbunden. Alle Infos zur Übernachtung in der Dolomitenhütte, zur Hochsteinrunde Nr. 121 und der Tour auf die Karlsbaderhütte gibt es in diesem Beitrag nachzulesen. 

    e-mtb-touren-in-osttirol
    Weiterlesen…

    7 Tage Toskana Road-Trip: Routenempfehlung, Tipps und Sehenswürdigkeiten

    Seit unserem letzten Road Trip an die Côte d’Azur meinem Mini Cooper Cabrio sind schon wieder ein paar Jahre vergangen. Ich hatte den daher den Wunsch, den Sommerurlaub 2021 in Italien zu verbringen und einen Toskana Road-Trip mit dem Mini zu machen. Alle Informationen zu unserer Reiseroute für eine Woche durch die Toskana erfährst du in diesem Beitrag – inkl. Reiseplan als Download für deine Reiseplanung. 

    Weiterlesen…
    fotoparade-reisetipps-reiseziele

    Fotoparade 2021 – Reisen, Ausflüge und die schönsten Bilder

    Ich bin spät dran für meine Teilnahme an der Fotoparade 2021 von Michael aka Erkunde die Welt. Seit Ausbruch der Pandemie bin ich beruflich sehr eingespannt, weshalb auch mein Blog hier momentan viel zu kurz kommt. Ich habe im Jahr 2021 kaum Beiträge veröffentlicht. Viel zu oft fehlt mir die Lust, nach einem langen Arbeitstag am PC abends noch etliche Stunden davor zu verbringen um zu schreiben oder Fotos zu bearbeiten. 

    Trotz der Corona-Pandemie habe ich 2021 einige schöne Ausflüge erlebt, zwei Yoga-Retreats gemacht und eine schöne Woche mit meinem Partner und unserem Mini Cabrio in der Toskana verbracht. Außerdem waren wir wieder viel mit dem E-Bikes und in den Bergen unterwegs – wenn auch nicht so viel wie im ersten Jahr. 

    Tristacher See R1 Radweg Osttirol
    ossiachersee-annenheim
    Ossiacher See Radtour

    Lockdown, Schnee & unerfüllte Reiseträume 

    Österreich war bis Anfang Juni 2021 im Lockdown. Es hatten weder Hotels noch Restaurants geöffnet. Außerdem gab es nach wie vor strenge Reisebeschränkungen und die Impfungen sind in Österreich nur sehr schleppend angelaufen. In dieser Zeit war an Reisen und Kurztrips gar nicht zu denken.

    Der Winter 2020/2021 hat uns auch extreme Schneemengen beschert. Bis Ende März lag Schnee im Tal. Auf den Bergen wurde es erst im Mai/Juni grün und schneefrei. Somit konnten wir den Frühling kaum für ausgiebige Radtouren nutzen.

    In diese Zeit des Lockdowns fiel auch mein runder Geburtstag Ende Mai. Mein Ziel war es, bis zu diesem magischen Datum einmal in New York City gewesen zu sein. Regelmäßige Besucher meines Blogs wissen, dass diese Stadt schon lange auf meiner Bucket List steht. Leider konnte ich mir diesen Wunsch bis dato nicht erfüllen. Aber die Chancen stehen gut, dass ich diese unglaubliche Stadt 2022 endlich besuchen werde. Die Fotos werden es dann hoffentlich in die nächste Fotoparade schaffen. Dafür gab es stattdessen viele schöne Berg-Momente in der Heimat.  

    Wulfeniablüte am Nassfeld
    Weiterlesen…

    Izola & Koper – Tipps für einen Kurztrip ans Meer

    Gerade einmal zwei Autostunden ist die slowenische Adriaküste auf der Halbinsel Istrien von Villach entfernt. Meine Freundin Petra und ich haben ein Wochenende in der Nachsaison in Izola verbracht, um den Sommer noch ein wenig zu verlängern. Nach Piran und Portoroz hatte ich nun die Gelegenheit, so die Küstenorte Izola und Koper genauer zu erkunden. Meine Tipps für einen Kurztrip nach Izola und Koper gibt es in diesem Beitrag nachzulesen. 

    Izola Hafen
    Weiterlesen…

    Carnia 300 – um die Karnischen Alpen mit dem Rennrad

    Ende August 2021 fand die Carnia 300 statt. Diese organisierte Umrundung der Karnischen Alpen ist aus einer Idee von Gailtaler Rennradfahrern heraus entstanden und konnte in diesem Jahr mit 18 passionierten Rennrad-Fahrern umgesetzt werden. Die Strecke führte dabei vom Herzen des Gailtals, dem Ort Rattendorf über das Lesachtal und Osttirol ins italienische Südtirol und durch die Regionen Venetien und Friaul-Julisch-Venetien und anschließend wieder über Tarvis retour nach Kärnten. Während dieser 10-stündigen Fahrt durfte ich einen Teil der Gailtaler Rennrad-Elite und Radsport-Begeisterte die über Strava auf diese Ausfahrt aufmerksam wurden mit meinem Mini Cooper Cabrio begleiten. Alle Infos zur Strecke und den Highlights des Tages kannst du in  diesem Beitrag nachlesen.

    Carnia-300-Ausfahrt-Rennrad
    Weiterlesen…

    Radtour R1 Radweg in Osttirol mit eMTB

    Sonne, Wolken, Regen und Wind wechseln ständig. Wenn die Sonne vom Himmel lacht, ist es sofort angenehm warm, doch schon eine Stunde später kann es sofort wieder ungemütlich nass und kalt werden. Auf den Bergen liegen noch gut 90 cm Schnee. Das macht echt keine Lust auf eine Wanderung. So ist der Frühling in Kärnten. In manchen Jahren kann es im Mai schon unnatürlich warm und trocken sein. Im Frühling 2021 müssen wir uns wohl noch ein wenig gedulden bis sich diese Leichtigkeit und Unbeschwertheit des Sommers bei uns einstellen wird. Schuld daran hat aber nicht nur das Wetter. Aber auf die vielen Gründe, die uns in diesem Jahr noch immer aufs Gemüt drücken, möchte ich an dieser Stelle gar nicht näher eingehen. Stattdessen möchten wir dem Alltag ein paar Stunden lang entfliehen und planen eine Radtour in Osttirol, nachdem der Regenradar ein paar trockene Stunden für uns prognostiziert.

    pause-tristacher-see-osttirol
    Weiterlesen…
    radtour-villach-faakersee-ossiachersee

    Radtour Faaker See – Ossiacher See mit dem eMTB

    Ein unendlich langer und harter Winter liegt hinter uns. Nicht nur die kalten Temperaturen und die Schneemassen, sondern auch die Corona-Pandemie hatte uns in den letzten Monaten noch fest im Griff. Wir alle sehnen uns daher nach Aktivitäten im Freien, Sonnenschein und wieder etwas mehr Unbeschwertheit in unserem Leben. Für mich kehrt dieses Gefühl mit dem Beginn der Radsaison wieder zurück. 

    Endlich zieht auch der Frühling ins Kärntnerland, auch wenn er im Gailtal im Schneckentempo daherkommt. Ganz anders verhält es sich im Raum Villach und in Unterkärnten. Hier blühen die Bäume und Sträucher immer schon viel früher und die Felder stehen Anfang Mai im satten Grün da und sind mit Löwenzahn übersäht. Grund genug, um das warme und schöne Wetter am 1. Mai zu nutzen und in die Region Villach zu fahren. Wir planen eine Radtour mit unseren E-Bikes vom Faaker See bis zum Ossiacher See. Du interessierst dich für die Route und möchtest sie nachfahren?
    Alle Details dazu gibt es in diesem Beitrag. 

    Weiterlesen…